Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

2.798 €

Veränderung pro Sekunde

2.531.543.239.880 €

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Wer Steuern zahlt, will Sparsamkeit.

Bund der Steuerzahler Deutschland e. V.

Aktuelle Meldungen

„Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen“

„Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen“

BdSt beteiligt sich an offenem Appell einer Verbände-Allianz

02.04.2025
„Strukturreformen jetzt!“

„Strukturreformen jetzt!“

Offener Brief von Verbände-Allianz an Merz und Klingbeil

28.03.2025
Auftakt für Bürgerdebatte „Gerechte Steuern und Finanzen“

Auftakt für Bürgerdebatte „Gerechte Steuern und Finanzen“

Bund der Steuerzahler, Mehr Demokratie und Netzwerk Steuergerechtigkeit starten Projekt

25.03.2025
„Das Schuldenpaket wird jetzt noch teurer“

„Das Schuldenpaket wird jetzt noch teurer“

BdSt-Präsident Reiner Holznagel zur Einigung von Union und SPD mit den Grünen

14.03.2025
Unser „Lernprogramm Einkommensteuer 2025“ für Schulen

Unser „Lernprogramm Einkommensteuer 2025“ für Schulen

Neue BdSt-Broschüre / Verbandsinitiative für finanzwirtschaftliche Bildung

02.04.2025
Jetzt muss die Politik ihr Soli-Versprechen einlösen!

Jetzt muss die Politik ihr Soli-Versprechen einlösen!

Nach der Karlsruher Entscheidung sieht der BdSt die nächste Bundesregierung in der Pflicht

26.03.2025
Wagt endlich Reformen, macht weniger Schulden!

Wagt endlich Reformen, macht weniger Schulden!

Nach Bundesrat-Entscheidung: Der BdSt erklärt, warum das Schuldenpaket Deutschland nicht voranbringt

21.03.2025
Sagen Sie Nein zu dieser XXL-Schuldenpolitik!

Sagen Sie Nein zu dieser XXL-Schuldenpolitik!

Brief von BdSt-Präsident Reiner Holznagel an den 20. Deutschen Bundestag

13.03.2025

Mitgliederstimmen

„Der Verband kritisiert nicht nur, sondern sagt auch, wo die Politik sparen sollte.“

Klaus-Bernd Günther (75), ehem. Kreisjugendpfleger im Landkreis Forst (heute Spree-Neiße), Diplom-Sozialpädagoge, unterhält mit seiner Frau jetzt den Ziegenhof „Zur Wolfsschlucht“ in Neiße-Malxetal seit 2017 Mitglied im BdSt Brandenburg

DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut

Regelmäßig analysiert unser finanzwissenschaftliches Institut steuer- und haushaltspolitische Entscheidungen kritisch. Es entwickelt konkrete Empfehlungen für den politischen Entscheidungsprozess. Dazu führt es Berechnungen auf Grundlage verlässlicher Daten durch und entwickelt Argumentarien, die es sowohl über Stellungnahmen in den Medien als auch über seine hauseigenen Schriften veröffentlicht.er Stellungnahmen in den Medien als auch über unsere hauseigenen Schriften veröffentlichen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

2.798 €

Veränderung pro Sekunde

2.531.543.239.880 €

Staatsverschuldung Deutschland